Login
Login or Register to add the item to your Wishlist
Forgot Password
We will immediately send you an email with a link and a security code to change your password.
Thank you
Please check your email
Login
Login or Register to add the item to your Wishlist
Forgot Password
We will immediately send you an email with a link and a security code to change your password.
Thank you
Please check your email
Address Check
The address you entered seems to have some incorrect information, please check if the following suggestions match the address you are looking for:
You entered:
We suggest changing it to:
Warning
Call this phone number:
0-0800-1873-0000
From 9:00 am to 8:00 pm CET, Monday - Saturday. Sunday 9:00 am to 6:00 pm.
Bulgarian version
English version
Greek version
Spanish version
Estonian version
French version
Hungarian version
Italian version
Latvian version
Dutch version
Norwegian version
Polish version
Portuguese version
Romanian version
Slovak version
1. Einleitung
1.1. Der Verkauf von Produkten der Marke „Church's“ im Wege des Fernabsatzes über diese Website unter der URL-Adresse https://www.church-footwear.com/eu/en.html (im Folgenden als die „Website“ bezeichnet) unterliegt den nachfolgenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Der Verkauf der auf der Webseite angebotenen Produkte erfolgt direkt durch PRADA S.p.A. (im Folgenden als „PRADA“ bezeichnet). Bei PRADA handelt es sich um eine nach italienischem Recht gegründete Gesellschaft mit Sitz in Antonio Fogazzaro 28, 20135 Mailand (MI), Italien, mit der Steuernummer, Mehrwertsteuernummer und Eintragung in das Handelsregister von Mailand, Monza, Lodi, Brianza unter der Nummer 10115350158 und der REA [Verzeichnis der Wirtschafts- und Verwaltungsdaten]- Nummer 1343952 MI. Die Kontaktdaten von PRADA sind in Ziffer 13.1. der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgeführt.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthalten wichtige Informationen über die Rechte und Pflichten der Verbraucher sowie über Einschränkungen und Ausschlüsse, die für die Verbraucher gelten, und sie gelten für jeden Kaufvertrag zwischen PRADA und dem Verbraucher. Wenn der Verbraucher die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptiert, werden sie Teil des zwischen dem Verbraucher und PRADA geschlossenen Kaufvertrages.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind sorgfältig zu lesen, bevor eine Bestellung an PRADA übermittelt wird. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen informieren die Verbraucher darüber, wer PRADA ist, wie PRADA die Produkte an die Verbraucher liefert, wie PRADA den Vertrag ändern oder beenden kann, was der Verbraucher tun sollte, wenn er/sie ein Problem hat, und sie enthalten andere wichtige Informationen. Wenn der Verbraucher der Meinung ist, dass die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen einen Fehler enthalten, wird er/sie darum gebeten, sich mit PRADA zu Zwecken der Erörterung in Verbindung zu setzen.
Der Verbraucher erklärt sich damit einverstanden, dass die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf seinen/ihren Kauf der Produkte Anwendung finden. Wenn der Verbraucher eine Bestellung für Produkte aufgibt, wird er/sie aufgefordert, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu akzeptieren, indem er/sie das entsprechende, deutlich gekennzeichnete Akzeptanzfeld anklickt, bevor er/sie die Bestellung bestätigt. Weigert sich der Verbraucher, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu akzeptieren, kann er/sie keine Produkte von dieser Website bestellen.
1.2. Die Nutzung des in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelten Fernabsatz-Service ist ausschließlich Verbrauchern (im Folgenden einzeln als „Kunde“ oder zusammen als „Kunden“ bezeichnet) vorbehalten, was eine natürliche Person meint (oder einer Gruppe natürlicher Personen), d.h. einer Einzelperson, die zu Zwecken handelt, die nicht oder überwiegend nicht im Zusammenhang mit einer geschäftlichen, industriellen, unternehmerischen, produktiven, freiberuflichen, unternehmerischen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit stehen, die das 18. Lebensjahr vollendet hat (oder, wenn sie jünger ist, nach den Gesetzen ihres Landes vollumfänglich geschäftsfähig ist, und/oder mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters oder durch diesen handelt).
Die Weiterveräußerung oder Übertragung der über die Webseite gekauften Produkte zu gewerblichen Tätigkeiten oder zum Wiederverkauf oder beruflichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
Die Kunden verpflichten sich, die Produkte nicht für gewerbliche, geschäftliche oder Wiederverkaufszwecke zu verwenden, und PRADA haftet gegenüber den Kunden nicht für entgangenen Gewinn, Geschäftsverluste, Geschäftsunterbrechungen oder den Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
1.3. Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte dürfen nur an eine Adresse in Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, in der Republik Zypern, in der Tschechischen Republik, in Dänemark, Estland, Finnland (ohne Åland-Inseln), Deutschland (ohne Helgoland und Büsingen), Griechenland (ohne Berg Athos), Ungarn, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, in der Republik Irland, in Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien (ohne Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla) und Schweden geliefert werden. An Adressen außerhalb dieser Länder liefert PRADA leider nicht.
1.4. Bei den für diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen verwendeten Sprachen handelt sich um: Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Portugiesisch, Niederländisch, Spanisch, Norwegisch, Bulgarisch, Kroatisch, Estnisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch und Slowakisch.
Auf der Website hat der Kunde die Möglichkeit, eine der oben genannten Sprachen auszuwählen, in der die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Eingangsbestätigungsmail und die Bestätigungsmail, wie im Folgenden definiert, einsehbar und erhältlich sind.
1.5. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden auf der Webseite veröffentlicht, um dem Kunden deren Kenntnisnahme, Speicherung und Vervielfältigung gemäß den jeweils geltenden Gesetzen zu ermöglichen.
1.6. Der Kauf der Produkte unterliegt ausschließlich diesen auf der Webseite veröffentlichten und zum Zeitpunkt des betreffenden Kaufs in Kraft stehenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
PRADA behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit ohne Benachrichtigung des Kunden zu ändern. Jede Änderung wird am Tag der Veröffentlichung der neuen Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf dieser Website wirksam und gilt daher nur für diejenigen Käufe, die nach dem Datum der Veröffentlichung der neuen Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen getätigt werden.
Sobald diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch eine neue Version abgelöst werden, wird die vorherige Version automatisch in Bezug auf nach Entfernung der vorliegenden Version von der Webseite getätigte Käufe ungültig, unwirksam und undurchsetzbar; dies gilt auch für den Fall, dass die genannten Allgemeinen Verkaufsbedingungen über andere Internetseiten als die oben genannte Seite für die Öffentlichkeit einsehbar oder zugänglich sind.
1.7. Wenn der Kunde den Sitz in Ungarn hat, gilt der Vertrag einschließlich der AGB zwischen PRADA und dem Kunden nicht als schriftlicher Vertrag. Dies hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit, Anwendbarkeit oder Durchsetzbarkeit von Rechten oder Verpflichtungen im Rahmen dieser Verkaufsbedingungen.
2. Produktverfügbarkeit
2.1. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die von PRADA auf der Webseite angebotenen Produkte (im Folgenden als die „Produkte“ bezeichnet) in begrenzter Stückzahl verfügbar sind und er/sie ist sich daher darüber im Klaren, dass PRADA ihre Verfügbarkeit zum Zeitpunkt des Kaufes überprüfen muss. PRADA bemüht sich nach Kräften, die Produktverfügbarkeit so aktuell wie möglich zu halten.
2.2. Gelegentlich können bezüglich der Verfügbarkeit bestimmter Produkte Probleme auftreten. In diesem Fall verständigt PRADA den Kunden ehestmöglich (und jedenfalls innerhalb der nachstehend angeführten Fristen) per E-Mail, dass die aufgegebene Bestellung nicht angenommen wurde und über die Gründe der Nichtannahme.
Sollte eine Bestellung nur teilweise verfügbar sein, wird der Kunde darüber informiert. Der Kunde ist jedoch damit einverstanden und akzeptiert, nur die verfügbaren Produkte zu erhalten.
2.3. PRADA behält sich das Recht vor, die zum Verkauf auf der Website angebotenen Produkte jederzeit und ohne Ankündigung zu verändern. Solche Änderungen haben keinen Einfluss auf Bestellungen, die bereits von PRADA bestätigt wurden.
3. Kaufvorgang
3.1. Jedes der auf der Webseite angebotenen Produkte kann über einen eigenen Link angesehen werden, der die Bilder des Artikels, den Einzelpreis, die Farben und die verschiedenen Größen (soweit vorhanden) anzeigt. Für solche Produkte, die ggfs. auf der Webseite ausdrücklich mit dem Hinweis „Vorbestellung“ bzw. „Vorbestelltes Produkt“ oder „Personalisierte Produkte“ versehenen sein können, die noch nicht versandbereit sind, wird der entsprechende Link auch das entsprechende geschätzte Lieferdatum anzeigen.
3.2. Der Kunde kann ein oder mehrere Produkte kaufen, jedoch jeweils höchsten 4 Stück pro Produkt, außer bei bestimmten Produkten sind abweichende Regelungen vorgesehen. PRADA behält sich das Recht vor, die Beschränkung der Stückzahl von über die Webseite zu kaufenden Produkten jederzeit zu ändern.
3.3. Auf der Website wird während des Bestellvorgangs deutlich angegeben, welche Zahlungsmittel für die Produkte akzeptiert werden.
3.4. Die vom Kunden ausgewählten Produkte werden in einem eigenen Bereich (im Folgenden als „Einkaufswagen“ bezeichnet) abgelegt.
Eine Beschreibung der Produkte, einschließlich Maße oder Größen (falls vorhanden), wird zusammen mit einem oder mehreren das Produkt abbildenden Bildern dem Einkaufswagen des Kunden hinzugefügt.
3.5. Wenngleich PRADA kontinuierlich Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass es sich bei den auf der Webseite gezeigten Fotos um originalgetreue Wiedergaben der Originalprodukte handelt, können aufgrund technischer Leistungsmerkmale und der Farbauflösung des vom Kunden verwendeten Geräts Abweichungen auftreten. Dementsprechend übernimmt PRADA keine Haftung für eine möglicherweise unzureichende graphische Darstellung der auf der Webseite angezeigten Produkte, wenn diese auf den vorerwähnten technischen Gründen beruht.
3.6. Um die ausgewählten Produkte sowie die Gesamtsumme der Bestellung anzusehen, gehen Sie bitte auf die Seite „Einkaufswagen“. Vor Bestätigung der Bestellung (im Folgenden als die „Bestellung“ bezeichnet) wird der Kunde aufgefordert, die Richtigkeit des Inhalts des Einkaufswagens zu überprüfen und das Bestellformular anhand der ihm auf der Webseite bereitgestellten Anweisungen auszufüllen.
3.7. Der Bestellvorgang ist abgeschlossen, sobald der Kunde die entsprechende Schaltfläche zur endgültigen Bestellbestätigung betätigt, die deutlich mit „Jetzt kaufen“ gekennzeichnet ist (im Folgenden als die „Schaltfläche Kaufen“ bezeichnet) und damit seine/ihre Bestellung bestätigt, die daraufhin unmittelbar an PRADA weitergeleitet wird. Durch Betätigung der Schaltfläche Kaufen erkennt der Kunde ausdrücklich an, dass er im Falle der Annahme seiner/ihrer Bestellung durch PRADA verpflichtet ist, den entsprechenden Kaufpreis der Bestellung zu bezahlen.
Nach Betätigung der Schaltfläche Kaufen kann der Inhalt der Bestellung vom Kunden nicht mehr geändert werden.
3.8. Vor der Bestätigung der Bestellung wird der Kunde aufgefordert, zu bestätigen, dass er/sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert hat. Am Ende des Kaufvorgangs empfiehlt es sich, dass der Kunde die Allgemeinen Verkaufsbedingungen abspeichert oder ausdruckt. Bitte beachten Sie, dass PRADA keine Kopie des spezifischen Vertrages über die Bestellung aufbewahrt.
3.9. Der Kaufvorgang muss vollständig abgeschlossen sein, andernfalls kann die Bestellung nicht an PRADA übermittelt werden.
3.10. Jede Bestellung sowie die für den Kauf erforderlichen Kundendaten werden von PRADA während des in den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften vorgesehenen Zeitraums gespeichert.
3.11. Kunden, die sich für den Zugang zum reservierten Bereich der Webseite angemeldet haben, können den Status ihrer Bestellung durch Anmeldung in diesem Bereich und Zugang auf die Seite „Meine Bestellungen“ überprüfen.
3.12. Der Kunde ist sich darüber bewusst, dass er/sie für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der auf der Website eingegebenen oder anderweitig zum Zeitpunkt des Kaufs verwendeten Daten verantwortlich ist, und verpflichtet sich, die auf der Website veröffentlichte Datenschutzerklärung zu lesen und auf Anfrage seine/ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen.
3.13. Der Kunde ist sich darüber bewusst, dass ihm/ihr auf der Webseite auch die Möglichkeit angeboten werden kann:
- eine Auswahl von Produkten noch vor ihrer kommerziellen Lancierung, ihres Vertriebsbeginns oder der Platzierung auf dem Markt vorzubestellen, und
- Produkte zu bestellen, die er/sie auf Dauer personalisieren möchte, indem nicht entfernbare individuelle Anpassungen nach den auf der Webseite angegebenen Möglichkeiten hinzugefügt werden (beispielsweise durch Heißprägung).
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die besagten Produkte zum Zeitpunkt der Aufgabe der entsprechenden Bestellung noch nicht für die Lieferung verfügbar sind. Die durch die Kunden vorbestellbaren Produkte werden deutlich als solche ausgewiesen und auf der Webseite unter Verwendung der Begriffe „Vorbestellung“ bzw. „Vorbestelltes Produkt“ gekennzeichnet, und die vom Kunden personalisierbaren Produkte werden deutlich als solche ausgewiesen und auf der Webseite unter Verwendung des Begriffs „Personalisierte Produkte“ gekennzeichnet.
3.14. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass im Fall seiner/ihrer Vorbestellung eines Produkts und/oder Bestellung eines Personalisierten Produkts, der entsprechende auf der Webseite angegebene und im Bereich „Einkaufswagen“ angezeigte Preis dem Kunden vorab zum Zeitpunkt des Erhalts der wie nachfolgend unter Ziffer 4.2 definierten Bestätigungsmail in Rechnung gestellt wird, ungeachtet dessen, dass das entsprechende Vorbestellte Produkt und das Personalisierte Produkt zum besagten Zeitpunkt noch nicht versandbereit sind.
Das Vorbestellte Produkt und das Personalisierte Produkt werden dem Kunden binnen des entsprechenden geschätzten Datums geliefert, das in der Beschreibung auf der Produktseite angegeben ist.
Falls die durch den Kunden versandte Bestellung zusätzlich zu den bereits verfügbaren Produkten eines oder mehrere Vorbestellte Produkte und/oder Personalisierte Produkte enthält, werden sämtliche entsprechenden Preise bezüglich der besagten Bestellung dem Kunden vorab zum Zeitpunkt des Erhalts der Bestätigungsmail in Rechnung gestellt, auch wenn solche Vorbestellten und Personalisierten Produkte zu den entsprechenden geschätzten Lieferdaten geliefert werden, die in der Beschreibung auf den Produktseiten angegeben sind.
3.15. Jegliche weiteren Angaben bezüglich Zahlung, Lieferung und Bestätigung der Vorbestellten Produkte und der Personalisierten Produkte finden sich nachfolgend unter den entsprechenden Ziffern.
3.16. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass unbeschadet eventueller hierin enthaltener besonderer Bestimmungen bezüglich der Vorbestellten Produkte und der Personalisierten Produkte, die übrigen Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen auch auf die Vorbestellten Produkte und auf die Personalisierten Produkte Anwendung finden.
4. Vertragsschluss
4.1. Mit der Bestätigung der Bestellung wird die Bestellung an PRADA zur Bearbeitung weitergeleitet und kann nicht mehr geändert werden.
Die seitens des Kunden aufgegebene Bestellung wird von PRADA nur dann bearbeitet, wenn der gesamte Kaufvorgang ordnungsgemäß und ohne Fehlermeldung durch die Webseite abgeschlossen wurde.
Nach der Bestellung, spätestens jedoch 48 Stunden nach der Bestellung und ohne unnötige Verzögerung, erhält der Kunde eine E-Mail, in der bestätigt wird, dass PRADA die Bestellung erhalten hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Bestellung auch angenommen worden ist. Die Annahme der Bestellung durch PRADA und der Vertragsschluss erfolgen wie in untenstehender Ziffer 4.2. beschrieben. Der Kunde kann seine/ihre Bestellung vor Erhalt einer Bestätigungsmail stornieren, wie in untenstehender Ziffer 4.2. festgelegt, indem er/sie PRADA seine/ihre Stornierung unter der folgenden E-Mail-Adresse mitteilt: client.service.eu@church-footwear.com.
4.2. Der Vertrag von und zwischen PRADA und dem Kunden gilt als zustande gekommen, sobald der Kunde eine oder mehrere Bestätigungsmails von PRADA erhält (im Folgenden als „Bestätigungsmail“ bezeichnet).
Die Bestätigungsmail wird an die vom Kunden auf dem Bestellformular angegebene E-Mail Adresse versendet und enthält die betreffende Bestätigung sowie eine Zusammenfassung der Kaufbedingungen, wie zum Beispiel: Beschreibung und wesentliche Merkmale des Produkts, Gesamtpreis der Bestellung ggf. inklusive Versandkosten, die Adresse für Kundenbeschwerden, Hinweise zu Kundendienstleistungen, zum Widerrufsrecht des Kunden und dessen Ausübung sowie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
4.3. PRADA behält sich das Recht vor, eine von einem Kunden aufgegebene Bestellung in folgenden Fällen abzulehnen:
a) die in der Bestellung enthaltenen Produkte sind nicht erhältlich, ungeachtet dessen, was auf Vorbestellte Produkte anwendbar ist;
b) bezüglich einer früheren Bestellung ist ein Rechtsstreit zwischen PRADA und dem Kunden anhängig;
c) der Kunde hat in der Vergangenheit gegen die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen oder seine/ihre daraus erwachsenden Pflichten nicht erfüllt;
d) es hat sich gezeigt, dass der Kunde die Produkte zum Wiederverkauf oder zum Verkauf zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken zu erwerben beabsichtigt;
e) der Kunde ist in gesetzeswidrige oder betrügerische Tätigkeiten verwickelt oder steht unter entsprechendem Verdacht.
In diesen Fällen übermittelt PRADA dem Kunden innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt der Bestellung per E-Mail eine Mitteilung, aus der die Stornierung der Bestellung hervorgeht. In einem solchen Fall gilt die Bestellung als von PRADA nicht angenommen.
Nur in Bezug auf Monaco wird der Kunde im Falle einer vollständigen Nichtverfügbarkeit der Produkte gefragt, ob er/sie entweder ein verfügbares Produkt zum gleichen Preis erhalten oder die Bestellung vollständig stornieren und den bezahlten Preis zurückerstattet bekommen möchte, falls bereits eine Zahlung erfolgt ist (besagte Rückerstattung erfolgt innerhalb von dreißig Tagen nach der Stornierung).
4.4. Im Falle einer teilweisen Verfügbarkeit der Produkte erklärt sich der Kunde damit einverstanden und akzeptiert, nur die verfügbaren Produkte zu erhalten, und es wird ihm/ihr nur der Preis für die tatsächlich gekauften Produkte berechnet.
5. Preis und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die Preise sämtlicher auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer.
5.2. Die entsprechenden Preise sind in Euro (EUR) angegeben.
5.3. Der im Einkaufswagen angezeigte Gesamtpreis umfasst gegebenenfalls anwendbare Versandkosten, die getrennt ausgewiesen sind.
In jedem Fall wird PRADA vor Berechnung von Zusatzkosten die ausdrückliche Zustimmung des Kunden einholen.
5.4. Die auf der Webseite angegebenen und im Bereich Einkaufswagen nach Bestätigung der Bestellung durch Betätigen der Schaltfläche Kaufen durch den Kunden angezeigten Preise werden dem Kunden berechnet, unter der Voraussetzung, dass die bestellten Produkte zum entsprechenden Zeitpunkt verfügbar sind, mit Ausnahme der Bestellungen, die auch Vorbestellte Produkte und/oder Personalisierte Produkte enthalten, für welche der entsprechende Betrag gemäß der nachfolgenden Ziffer 5.6. vorab in Rechnung gestellt wird, auch wenn sie zum besagten Zeitpunkt noch nicht versandbereit sind.
PRADA behält sich das Recht vor, die Preise der auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit und ohne Ankündigung zu verändern. Solche Änderungen gelten nur für künftige Bestellungen und haben keinen Einfluss auf bereits vom Kunden erteilte Bestellungen.
5.5. PRADA akzeptiert ausschließlich Zahlungen per Kreditkarte und im Wege der ausdrücklich auf der Webseite angegebenen sonstigen Zahlungsmethoden.
5.6. Bezüglich der Zahlung mit Kreditkarte bestätigt und gewährleistet der Kunde, dass er Inhaber der für den Kauf benutzten Kreditkarte ist und alle zum Kaufzeitpunkt eingegebenen Daten richtig sind, z.B. Kreditkartennummer, Ablaufdatum und ggf. Sicherheitskennziffer.
Die Belastung des Kunden mit der Transaktion erfolgt erst nach:
(i) Überprüfung der Kreditkartendaten; (ii) Erhalt der Einzugsgenehmigung seitens der Gesellschaft, die die vom Kunden verwendete Kreditkarte ausgestellt hat; und (iii) der seitens PRADA erfolgten Bestätigung der Verfügbarkeit des Produktes und jedenfalls erst nachdem die Bestellung verarbeitungsbereit ist.
Sowohl für die Bestellungen, in denen ausschließlich Vorbestellte Produkte oder Personalisierte Produkte enthalten sind, als auch für die Bestellungen, die unter anderem ebenso Vorbestellte Produkte und/oder Personalisierte Produkte enthalten, wird der Gesamtpreis des Kaufvorgangs für sämtliche Produkte – d.h. sowohl alle zum besagten Zeitpunkt bereits verfügbaren Produkte und die zum besagten Zeitpunkt noch nicht versandbereiten Vorbestellten Produkte und/oder die Personalisierten Produkte – zum Zeitpunkt der Bestätigungsmail in Rechnung gestellt.
Demnach wird die Kreditkarte zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung nicht belastet.
5.7. Bezüglich der Zahlung über andere Zahlungsverkehrsdienstleister bestätigt und gewährleistet der Kunde, dass er Inhaber des für den Kauf benutzten Kontos ist.
Mit der entsprechenden Transaktion wird der Kunde erst belastet, nachdem er die Bestätigungsmail von PRADA erhalten hat.
5.8. Die Versendung der gekauften Produkte erfolgt erst nach termingerechter Bezahlung des vom Kunden geschuldeten Betrages.
Falls dem Kunden die geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund nicht in Rechnung gestellt werden können, wird der Verkaufsvorgang automatisch abgebrochen und der Verkauf storniert, worüber der Kunde anschließend entsprechend informiert wird.
5.9. Falls ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, wird dem Kunden nur der Preis für die verfügbaren Produkte berechnet, zuzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
5.10. Die für die Kreditkartenzahlung zur Verfügung gestellten Daten werden als vertraulich und/oder persönlich behandelt und werden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten behandelt.
6. Lieferung
6.1. Die Kunden erhalten die Produkte separat, sobald sie versandfertig sind. Die Lieferung der Produkte erfolgt an die bei der Vornahme der Bestellung angegebene Anschrift. Bei der Lieferung der Produkte kann die Unterschrift des Kunden verlangt werden.
Kann PRADA die Bestellung aus Gründen, die nicht von PRADA zu vertreten sind, nicht ausliefern, setzt sich der Kundenservice von PRADA mit dem Kunden in Verbindung, um eine neue Lieferung zu vereinbaren. Wenn die Bestellung aus eben diesen Gründen nicht innerhalb von acht (8) Tagen nach dem Datum, an dem die Bestellung des Kunden zur Auslieferung bereitstand, ausgeliefert werden konnte, geht PRADA davon aus, dass der Kunde vom Vertrag zurücktreten möchte. Als Folge des Rücktritts vom Vertrag sind alle Zahlungen, die vom Kunde eingegangen sind, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der Zusatzkosten, die sich aus der Wahl der Lieferung ergeben unter Bezugnahme auf Ziffer 8.8) zurückzuerstatten und der Vertrag ist als endgültig beendet zu betrachten.
6.2. Aus Sicherheitsgründen kann PRADA keine Bestellung bearbeiten, die an eine Postfachadresse gerichtet ist, und keine Bestellungen annehmen, aus denen die als Empfänger der Bestellung geltende natürliche Person und deren Anschrift nicht ersichtlich sind.
6.3. Die auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte können ausschließlich in die obenstehend (Ziffer 1.3.) genannten Länder geliefert werden. Bestellungen mit Lieferung außerhalb dieser Länder werden im Laufe des Bestellbearbeitungsverfahrens daher automatisch abgelehnt.
6.4. Falls bei dem Kunden Versandkosten anfallen, werden diese getrennt von allen sonstigen Kosten oder Auslagen vor Abschluss des Bestellverfahrens und vor der Betätigung der Schaltfläche Kaufen ausdrücklich ausgewiesen.
6.5. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen beträgt die Frist, innerhalb derer PRADA die gekauften Produkte zu liefern hat, höchstens 30 (dreißig) Tage ab dem Datum des Vertragsschlusses, es sei denn, es tritt ein Ereignis ein, das außerhalb des zumutbaren Einflussbereichs der betroffenen Partei liegt und das nicht auf eine vorsätzliche Handlung, Nachlässigkeit oder das Versäumnis zurückzuführen ist, angemessene vorbeugende Maßnahmen durch die betroffene Partei zu ergreifen, und zu dem (ohne Einschränkung) ein Streik oder ein sonstiger arbeits- und betriebsverfassungsrechtlicher Konflikt, ein Brand, eine Überschwemmung, ein Sturm, eine Epidemie, eine Pandemie, ein Erdbeben oder andere ungünstige Wetterbedingungen gehören („Ereignis Höherer Gewalt“).
In jedem Fall, in dem die entsprechende Bestellung Vorbestellte Produkte und/oder die Personalisierten Produkte betrifft, beträgt die Lieferfrist länger als 30 (dreißig) Tage und PRADA muss diese Produkte zum geschätzten Lieferdatum oder binnen der geschätzten und mit dem Kunden vereinbarten Lieferfrist gemäß den für den Kunden in der Beschreibung auf der Produktseite ersichtlichen Angaben liefern.
6.6. Sollte PRADA die bestellten Produkte nicht innerhalb der obengenannten Frist liefern, kann der Kunde PRADA, gemäß den anwendbaren und zum entsprechenden Zeitpunkt in Kraft stehenden Gesetzesbestimmungen, zur Durchführung der Lieferung dieser Produkte innerhalb einer den Umständen entsprechenden Nachfrist auffordern. Dem Kunden stehen jedoch die gesetzlichen Rechte zu, wenn PRADA die Ausführung der Bestellung oder die Lieferung von Produkten verweigert, auch wenn PRADA die Produkte nicht innerhalb dieser Nachfrist liefert.
Dem Kunden steht auf jeden Fall das Recht zu, den Vertrag unverzüglich zu kündigen, sofern das bestellte Produkt nicht innerhalb der angegebenen Frist geliefert wird.
6.7. Der Kunde kann jede Bestellung stornieren, indem er/sie eine E-Mail an PRADA an die in Ziffer 13.1. angegebene E-Mail-Adresse schickt und die Gründe für die Stornierung angibt. Enthält eine Bestellung mehrere Produkte, kann der Kunde die Bestellung auch nur für einige dieser Produkte (nicht für alle) ablehnen oder stornieren, sofern er/sie dies wünscht, es sei denn, die Aufteilung würde deren Wert erheblich mindern. Danach wird PRADA die Beträge, die der Kunde für die stornierten Produkte und deren Lieferung an PRADA bezahlt hat, unverzüglich zurückerstatten. Wenn die Produkte an den Kunden geliefert wurden, muss der Kunde sie entweder per Post an PRADA zurücksenden oder (falls sie nicht für den Postversand geeignet sind) PRADA gestatten, sie beim Kunden abzuholen, wie in der nachstehenden Ziffer vorgesehen.
6.8. PRADA ist berechtigt, die Bestellung entsprechend der Versandbereitschaft der Produkte in mehrere Lieferungen aufzuteilen, und der Kunde erhält die Produkte einzeln je nach Versandbereitschaft. PRADA stellt dem Kunden die Produkte in Rechnung, wenn diese versandt werden.
6.9. Sobald das gekaufte Produkt versandt ist, erhält der Kunde eine E-Mail an die in der Bestellung angegebene Adresse. Diese E-Mail enthält einen Code zur Sendungsverfolgung und einen exklusiven Link, mit dem der Kunde die Lieferung in Echtzeit verfolgen kann.
Der Kundenservice von PRADA bietet die erforderliche Unterstützung bei eventuellen Problemen im Zusammenhang mit der Lieferung. Kunden können den Kundenservice von PRADA per E-Mail unter client.service.eu@church-footwear.com kontaktieren.
6.10. Als Alternative zur Zustellung per Kurierdienst, und wo anwendbar, kann der Kunde auch die Direktabholung von einer auf der Webseite zum Kaufzeitpunkt ausgewählten Filiale wählen, vorausgesetzt, dass die betreffende Bestellung keine Vorbestellten Produkte und/oder Personalisierten Produkte enthält. Falls der Kunde die Produkte nicht innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt der E-Mail über die Vorhaltung des Produkts zur Abholung abholt, kann PRADA den Verkaufsvorgang stornieren. In diesem Fall wird der Kunde per E-Mail über die Stornierung in Kenntnis gesetzt und erhält ggf. bereits bezahlte Beträge zurückerstattet.
6.11. Der Kunde trägt das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte ab dem Zeitpunkt, an dem der Kunde oder ein von diesem bestimmter Dritter, bei dem es sich nicht um den Spediteur handelt, in den tatsächlichen Besitz dieser Produkte gelangt.
Tritt jedoch der Verlust oder die Beschädigung des Produkts vor der materiellen Auslieferung an den Kunden oder einen von diesem bestimmten Dritten ein, wird PRADA dem Kunden ggf. bereits bezahlte Beträge zurückerstatten.
7. Produktkonformität
7.1. Die Produkte werden dem Kunden ohne Mängel zur Verfügung gestellt. PRADA hat alle EU- und sonstigen geltenden Vorschriften in Bezug auf die Verpackung und Sicherheit der Produkte eingehalten.
7.2. Zum Zeitpunkt der Lieferung muss der Kunde die Produkte prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit den bestellten Artikeln übereinstimmen und keine Fertigungsmängel aufweisen oder vertragswidrig sind. Der Verkauf von Produkten unterliegt der in den geltenden Gesetzen vorgesehenen gesetzlichen Gewährleistung, sowie den zusätzlichen vertraglichen Garantien, die dem Kunden möglicherweise gewährt werden.
7.3. Im Falle von Fertigungsmängeln oder Vertragswidrigkeit hat der Kunde Anspruch auf kostenlose Herstellung der Vertragsgemäßheit des Produktes durch Verbesserung oder Austausch, es sei denn, die geforderte Art der Abhilfe ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zu anderen Abhilfearten übermäßig kostspielig. Insbesondere kann der Kunde anstelle der Beseitigung des Mangels den Ersatz der Produkte oder, wenn der Mangel nur einen Teil davon betrifft, den Ersatz dieses Teils verlangen, es sei denn, dass PRADA dadurch ein im Verhältnis zum Preis der Produkte oder zur Wesentlichkeit des Mangels unangemessener Aufwand entsteht. PRADA kann die mangelhaften Produkte immer durch neue Produkte ersetzen, anstatt den Mangel zu beheben, es sei denn, ein solcher Ersatz verursacht dem Kunden ernsthafte Probleme.
Wenn die Produkte einen Mangel aufweisen, der nicht behoben werden kann und die ordnungsgemäße Nutzung der Produkte verhindert, ist der Kunde berechtigt, den Ersatz der Produkte zu erhalten oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen dem Kunden zu, wenn die Mängel zwar beseitigt werden können, der Kunde die Produkte aber wegen des wiederholten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder wegen einer großen Anzahl von Mängeln nicht nutzen kann. Weisen die Produkte andere Mängel auf, die nicht behoben werden können, kann der Kunde entweder (i) eine angemessene Preisminderung oder (ii) die Kündigung des Vertrages und die anschließende Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises verlangen.
Es gilt als vereinbart, dass der Kunde eines derartigen Rechts verlustig geht, wenn er/sie PRADA nicht innerhalb von 2 (zwei) Jahren nach Lieferung des Produkts über die Vertragswidrigkeit des Produkts informiert, es sei denn, das geltende Recht sieht etwas anderes vor. Hat der Kunde seinen Sitz in Bulgarien, so hat der Kunde PRADA unverzüglich zu informieren, wenn ein Schaden oder ein sonstiger Mangel an dem Produkt anfänglich sichtbar ist; ist ein Schaden oder ein sonstiger Mangel an dem Produkt verborgen, so hat der Kunde PRADA innerhalb von sechs (6) Monaten oder einer anderen Frist zu informieren, wenn und soweit das geltende Recht dies vorsieht.
Diese Ziffer 7.3. berührt nicht die Anwendung von zwingenden Bestimmungen des örtlichen Verbraucherrechts, die für den Kunden günstiger sind.
7.4. Zur Meldung des Vorliegens von Produktmängeln und -fehlern und Einforderung einer der oben angeführten Abhilfen können Kunden PRADA unter der in untenstehender Ziffer 13 angeführten Adresse kontaktieren.
8. Rücksendung und Rückerstattung - Widerruf
8.1. Der Kunde ist berechtigt, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung oder Abholung der Produkte den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen; dieses Widerrufsrecht gilt nicht für Personalisierte Produkte. Bei aufgeteilten Bestellungen beginnt die jeweilige Frist am Tag der Lieferung oder Abholung des letzten Produkts. Der Kunde kann sein/ihr Widerrufsrecht auch in der Zeit zwischen der Annahme seiner/ihrer Bestellung durch PRADA und der Lieferung der Produkte ausüben.
8.2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, kann der Kunde das spezielle Formular verwenden, das im Bereich „Rücksendungen“ der Website oder direkt im Bereich „Mein Konto“ zugänglich ist, wenn der betreffende Kunde auf der Website registriert ist (falls ein spezielles Formular für das Land des Kunden erforderlich ist, wird dieses beigefügt). Zu diesem Zweck wird der Kunde gebeten: (i) die erforderlichen Angaben im Online-Formular einzugeben, (ii) auf dem Paket den darin enthaltenen Aufkleber mit der Rücksendeanschrift anzubringen, (iii) PRADA eine Widerrufsanfrage zu erteilen; dies durch Übermittlung einer E-Mail an client.service.eu@church-footwear.com, aus der die Anschrift, die Telefonnummer und das gewünschte Abholdatum des Pakets hervorgehen; dieses Datum ist von dem Kurierdienst zu bestätigen.
Ein Formular mit Anweisungen zur Rücksendung von Produkten liegt jedem Paket bei, in dem die erworbenen Produkte verpackt sind. PRADA wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Erhalt der Widerrufserklärung zusenden.
8.3. Bei Einhaltung der in vorgehenden Ziffer beschriebenen Vorgehensweise holt der von PRADA beauftragte Kurierdienst das Paket mit den zurückzusendenden Produkten kostenfrei beim Kunden ab.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorgehensweise sind die Kosten für die Rücksendung sowie die Haftung für Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Verzögerung vom Kunden selbst zu tragen.
8.4. Die Adresse, an die die Produkte zurückgeschickt werden müssen, kann dem Kunden auch mitgeteilt werden, indem er/sie sich an PRADA unter der folgenden E-Mail-Adresse wendet: client.service.eu@church-footwear.com.
8.5. Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte bezüglich derer er/sie das entsprechende Widerrufsrecht ausgeübt hat, unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts an PRADA zurückzusenden.
8.6. Die Produkte müssen in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem sie geliefert wurden. Der Kunde muss sich daher vergewissern, dass er/sie das Produkt genauso kontrolliert hat, wie der Kunde es in einem Geschäft tun würde, d.h. dass die Produkte unversehrt und vollständig sind, dass sie in keiner Weise benutzt, abgenutzt oder beschädigt wurden und dass sie in ihrer Originalverpackung und mit allen Etiketten, mit denen sie erhalten wurden, zurückgegeben werden. Sofern ein Produkt mit einem Sicherungsetikett versehen war, wird die Rückgabe des entsprechenden Produkts nicht akzeptiert, falls das Sicherungsetikett entfernt, abgerissen oder beschädigt wurde. Der Kunde wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass Parfums aus Sicherheits- Hygiene- und Gesundheitsgründen nicht zurückgegeben werden können, falls das Versiegelungscellophan und die Originalverpackung geöffnet, beschädigt, manipuliert oder entfernt wurden. PRADA untersucht die Verpackung und den Zustand jedes einzelnen zurückgegebenen Produkts, da die wesentliche Unversehrtheit der jeweiligen Produkte eine unerlässliche Voraussetzung für die Ausübung des Widerrufsrechts ist. PRADA akzeptiert, dass die Verpackung der Produkte beim Öffnen der Verpackung zur Überprüfung des Produkts unvermeidlich beschädigt wird.
PRADA behält sich das Recht vor, die Rückgabe jener Produkte zu verweigern, die sich als beschädigt, abgenutzt oder befleckt erweisen, oder die sich in einem Zustand befinden, der unmissverständlich zeigt, dass sie für andere Zwecke genutzt wurden, als für die für den Kunden strikt erforderlichen Überprüfungen zur Feststellung der Natur und der Eigenschaften des erworbenen Produkts.
Im Falle einer Ablehnung der Rücksendung wird PRADA den Kunden ausdrücklich benachrichtigen und den vom Kunden bezahlten Betrag nicht gutschreiben, wobei sich PRADA das Recht vorbehält, Ersatz für Schäden zu verlangen, die auf das Verhalten des Kunden zurückzuführen sind.
Diese Ziffer 8.6. berührt nicht die Anwendung von zwingenden Bestimmungen des örtlichen Verbraucherrechts, die für den Kunden günstiger sind.
8.7. PRADA erstattet die für die zurückgegebenen Produkte geschuldeten Beträge unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem PRADA von der Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden Kenntnis erhält.
In jedem Fall behält sich PRADA das Recht vor, die Rückerstattung entweder bis zum Erhalt und der Überprüfung des Produkts oder bis zum Nachweis durch den Kunden, dass er/sie das Produkt ordnungsgemäß und in unversehrtem Zustand zurückgegeben hat, zurückzuhalten, je nachdem, was zuerst eintritt.
Die vorgenannte Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift des vom Kunden bezahlten Betrages mit der gleichen Zahlungsmethode, die für den Kauf verwendet wurde, sofern der Kunde nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat und sofern durch die Rückerstattung keine Kosten entstehen.
PRADA informiert den Kunden per E-Mail über die Erstattung des Betrages.
8.8. PRADA ist nicht verpflichtet, die Lieferkosten für die Produkte zu erstatten, wenn der Kunde ausdrücklich eine andere als die von PRADA angebotene Standardliefermethode gewählt hat.
8.9. Die Rücksendung der Produkte gemäß dieser Ziffer ist ausschließlich in Bezug auf die auf der Webseite gekauften Produkte zulässig.
8.10. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei den Personalisierten Produkten um Produkte handelt, die dauerhaft verändert und eigens für den Kunden angepasst wurden, und dass deren Originalfertigung in keiner Weise wiederhergestellt werden kann, kann der Kunde das Widerrufsrecht bei Personalisierten Produkten nicht ausüben. Dementsprechend sind die Regelungen in dieser Ziffer 8 nicht auf Personalisierte Produkte anwendbar, mit der Maßgabe, dass der Ausschluss des Widerrufsrechts bei Personalisierten Produkten die Anwendung der in vorstehender Ziffer 7 vorgesehenen gesetzlichen Gewährleistung auch für diese Produkte nicht beeinträchtigt.
9. Haftungsbeschränkung
9.1. Wenn PRADA diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht einhält, ist PRADA für Verluste oder Schäden verantwortlich, die der Kunde erleidet und die eine vorhersehbare Folge davon sind, dass PRADA gegen diesen Vertrag verstößt oder dass PRADA es versäumt, angemessene Sorgfalt und Fachkenntnis anzuwenden; PRADA ist allerdings nicht, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, verantwortlich für Verluste oder Schäden, die nicht vorhersehbar sind und nicht vermieden werden können. Verluste oder Schäden sind vorhersehbar, wenn es entweder offensichtlich ist, dass sie eintreten werden, oder wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sowohl PRADA als auch der Kunde wussten, dass sie eintreten werden, z. B. wenn der Kunde sie während des Verkaufsvorgangs mit PRADA besprochen hat.
9.2. PRADA schließt die Haftung von PRADA gegenüber dem Kunden nicht aus oder schränkt sie in irgendeiner Weise ein, wenn dies gesetzeswidrig wäre. Dies umfasst die Haftung für: (i) Todesfälle oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit von PRADA oder durch Fahrlässigkeit der Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmern von PRADA verursacht wurden; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung; (iii) die Verletzung der legitimen Rechte des Kunden in Bezug auf die Produkte gemäß den geltenden zwingenden Gesetzen zum Schutz von Verbrauchern; und (iv) fehlerhafte Produkte gemäß allen geltenden Gesetzen zum Schutz von Verbrauchern.
9.3. Vorbehaltlich von Ziffer 9.2. und soweit gesetzlich zulässig, übersteigt die Gesamthaftung von PRADA gegenüber dem Kunden für alle anderen vorhersehbaren Verluste, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, unabhängig davon, ob es sich um einen Vertrag, eine unerlaubte Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), eine Verletzung gesetzlicher Pflichten oder andere Gründe handelt, unter keinen Umständen den Gesamtpreis der Produkte pro Bestellung. Diese Beschränkung gilt jedoch nicht, wenn der Kunde seinen Wohnsitz in der Slowakei, Polen, Bulgarien und Kroatien hat.
In jedem Fall, und zwar mit besonderem Bezug auf Deutschland, Griechenland und die Niederlande, schließt PRADA die Haftung von PRADA gegenüber dem Kunden nicht aus oder schränkt sie in irgendeiner Weise ein, wenn dies gesetzeswidrig wäre.
10. Echtheit der Produkte und Immaterialgüterrechte
10.1. PRADA gewährleistet die Echtheit und die hohe Qualität sämtlicher auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte.
10.2. Die Marke „Church’s” steht und bleibt, ebenso wie sämtliche Bild- und Wortmarken und generell alle übrigen auf den Produkten von „ Church’s”, den dazugehörigen Accessoires und/oder den Verpackungen angebrachten Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, ungeachtet dessen, ob diese eingetragen sind, im Alleineigentum der PRADA-Gruppe. Die aus jedwedem Grund und auf jedwedem Datenträger erfolgende vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Veränderung, Fälschung oder Verwendung der besagten Marken, Abbildungen, Bilder und Logos ist strikt verboten.
11. Rechtsstreitigkeiten
11.1. Unbeschadet etwaiger sonstiger für den Kunden vorteilhafterer zwingender Rechtsvorschriften in dem Land, in dem der Kunde seinen ständigen Wohnsitz hat, unterstehen die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen italienischem Recht und werden auf dessen Grundlage ausgelegt.
11.2. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung und/oder Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist ausschließlich und unabdingbar das Gericht am Wohnsitz oder Aufenthaltsort des Kunden, sofern dieser sich in Italien befindet, zuständig. Verfügt der Kunde nicht über einen Wohnsitz oder Aufenthaltsort in Italien, kann der Kunde nach seiner/ihrer Wahl entweder das Gericht des Ortes, an dem er/sie seinen/ihren Wohnsitz oder Aufenthaltsort hat, oder das Gericht in Mailand , wo sich der Sitz von PRADA befindet, mit der Angelegenheit befassen.
11.3. Alternativ dazu kann der Kunde gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013/UE sich auch für gemäß den derzeit geltenden anwendbaren Gesetzen vorgesehene außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren entscheiden, wie etwa die von der Europäischen Kommission betriebene Plattform verfügbar über die Webseite http://ec.europa.eu/odroder:
(i) in Bulgarien: eine Kommission für alternative Streitbeilegung bei der bulgarischen Verbraucherschutzkommission http://www.ecc.bg/;
(ii) in Estland: die Estnische Verbraucherschutzbehörde, Pronksi 12, 10117 Tallinn, info@tarbijakaitseamet.ee;
(iii) in Lettland: das Zentrum für den Schutz der Verbraucherrechte (Brīvības iela 55, Centra rajons, Rīga, LV-1010, www.ptac.gov.lv/en);
(iv) in Litauen: die Staatliche Behörde für den Schutz der Verbraucherrechte, Vilnius g.25, 01402 Vilnius, www.vvtat.lt; und
(v) in der Slowakei: gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 über die alternative Streitbeilegungsplattform für Verbraucherstreitigkeiten in der geänderten Fassung.
Bei diesem Recht auf Inanspruchnahme des Schlichtungsdienstes handelt es sich um ein alternatives Verfahren, es stellt jedoch keine Vorbedingung für die Ausübung des Rechts auf Anrufung der Gerichte gemäß den Bestimmungen von Ziffer 11.2. dar.
12. Salvatorische Klausel
12.1. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nach einem anwendbaren Gesetz, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, so bleiben alle anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
13. Kontaktdaten
13.1. Für Reklamationen, zusätzliche Informationen oder Hilfestellungen in Bezug auf die Website oder den Kaufvorgang und in jedem Fall für jegliche Anfrage nach Informationen und/oder Klarstellungen in Bezug auf die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen können die Kunden eine E-Mail an client.service.eu@church-footwear.com senden oder sich an den E-Commerce-Kundenservice in der Via Orobia 3, 20139 Mailand, Italien, wenden oder unsere internationale gebührenfreie Rufnummer 00800 1873 0000 anrufen.
01. Januar 2023
By confirming your order, you are accepting our Terms and Conditions Opens in a new page and Privacy Policy Opens in a new page
Do you want to change
the store location?
Dear customer, we noticed that you are connecting to our EU site. We recommend shop from the site for the best experience